Dafür setze ich mich ein
Die Erhaltung der Gemeindeautonomie ist mir eine Herzensangelegenheit. Die Aufgaben- wie Kostenaufteilung soll gerecht und klar zwischen Gemeinden, Kanton und Bund geregelt sein. Eigenverantwortung soll gefördert und das Eigentum muss geschützt werden. Dies sind nach meiner Meinung die grossen Motivationen unserer Gesellschaft. Lieber wenige Regeln und Gesetze, dafür die Bestehenden konsequent an- und umsetzen.
Positionen
Mit Überzeugung stehe ich ein für….
- einen schlanken Staat und tiefe Belastung der Steuerzahler
- das Stärken der Gemeindeautonomie
- einen sinnvollen Erhalt der föderalistischen Strukturen
- eine optimale Voraussetzungen für Auszubildende verknüpft
mit einen vernünftigen Bildungssystem - den Schutz jeglichen Eigentums
- schlanke Bauvorschriften, diese unterstützen bezahlbare Wohnungsmietpreise
- eine weitere Verdichtung in unserer Regionen mit Mass,
denn allein mit Qualität erreichen wir kein Glück
Über mich
Persönliche Daten
Geboren: 14. März 1961
Zivilstand: verheiratet
Kinder: 2 erwachsene Kinder
Aus- und Weiterbildung
- 9 Jahre Volksschule Schlieren
- 1977-1979 Ausbildung Werkstattoptiker
- 1979-1981 Ausbildung Augenoptiker
- 1995-1998 Ausbildung PC-Supporter
Berufliche und militärische Tätigkeit
- 1982-1983 Militärausbildung bis zum Grade Feldweibel
- 1984-1986 Anstellung als Augenoptiker im Detailhandel
- 1986-2014 Bei der Firma Carl Zeiss Vision Swiss AG in verschiedenen Funktionen tätig, zuletzt als Kundendienstleiter und Leiter Projekte
- seit 2018 Augenoptiker bei Fielmann Optik
Kantonsrat
Kantonsrat Kanton Zürich | Seit 2011 |
Mitglied Kommission Planung u. Bau (KPB) des Kantonsrat | 2011-2018 |
Präsident Kommission Planung u. Bau des Kantonsrat | 2013-2015 |
Mitglied der Geschäftsleitung des Kantonsrat | Seit 2018 |
Politik / Behörde / Vereine
Gemeinderat Stadt Schlieren | 1998-2010 |
Vorstand SVP Schlieren | 1998-2002 |
Präsident IFK (Interfraktionelle Konferenz) Schlieren | 2002-2006 |
Präsident RPK ev.-Ref. Kirche Schlieren | 2002-2006 |
Präsident SVP Schlieren | 2003-2010 |
Mitglied Bürgerrechtskommission Stadt Schlieren | 2010-2014 |
Präsident SVP Bezirk Dietikon | 2004-2016 |
Präsident IPK (Interparteiliche Konferenz) des Bezirk Dietikon | 2004-2016 |
Mitglied Vorstand SVP Kanton Zürich | 2004-2018 |
Co-Präsident „Gateway: SO Nicht!“ | Seit 2005 |
Vorstand HEV Schlieren | Seit 2012 |
Präsident Kommission Planung u. Bau des Kantonsrat | 2013-2015 |
Stadtrat (Exekutive) der Stadt Schlieren, Ressort Sicherheit und Gesundheit | 2014-2018 |
Kontrollorgan der Limeco | 2014-2018 |
Delegierter Zweckverband Spital Limmattal | 2014-2018 |
Präsident der reformierten Bezirkskirchenpflege | Seit 2015 |
Präsident HEV Schlieren und HEV Limmattal | Seit 2022 |
Vorstösse im Kantonsrat
Unterstützungskomitee
Vorname | Nachname | Partei | Funktion | Ort |
---|---|---|---|---|
Diego | Bonato | SVP | Kantonsrat | Aesch |
Hans | Egloff | SVP | alt Nationalrat, Präsident HEV Schweiz und Kanton Zürich | Aesch |
Alex | Gantner | FDP | Kantonsrat / Bezirksrat | Maur |
Andreas | Geistlich | FDP | Präsident Wirtschaftskammer Schlieren, alt Kantonsrat | Schlieren |
Martin | Hübscher | SVP | Kantonsrat, Fraktionschef SVP | Bertschikon |
Domenik | Ledergerber | SVP | Kantonsrat, Präsident SVP Kanton Zürich | Herrliberg |
Albert | Leiser | FDP | Gemeinderat, Geschäftsführer HEV Kanton Zürich | Zürich |
Ueli | Pfister | SVP | Kantonsrat | Esslingen |
Martin | Romer | - | Alt Gemeinderatspräsident, Dietikon Alt Kantonsrat | Dietikon |
Carmen Walker | Späh | FDP | Regierungsrätin | Zürich |
Ernst | Stocker | SVP | Regierungsrat | Wädenswil |
Josef | Wiederkehr | Die Mitte | Präsident Industrie u. Handelsverein Dietikon, alt Kantonsrat | Dietikon |
Dem Komitee beitreten
Social Media
Abstimmungen
Bezirk Dietlikon: Abstimmungsergebnis Wassergesetz
Ort
Ja
Nein
Ja %
Aesch | 282 | 182 | 60.8% |
Birmensdorf | 921 | 849 | 52.0% |
Dietikon | 1’863 | 1’789 | 51.0% |
Geroldswil | 545 | 513 | 51.5% |
Oberengstringen | 707 | 634 | 52.7% |
Oetwil | 456 | 274 | 62.5% |
Schlieren | 1’203 | 1’161 | 50.9% |
Uitikon | 976 | 498 | 66.2% |
Unterengstringen | 570 | 362 | 61.2% |
Urdorf | 1’142 | 1’196 | 48.8% |
Weiningen | 570 | 475 | 54.5% |
Bezirk Dietikon | 9’235 | 7’933 | 53.8% |
Kanton Zürich | 165’033 | 198’223 | 45.2% |